Reservierung und Besuchersteuerung
Donaubad Ulm / Neu-Ulm GmbH
Das Donaubad Ulm / Neu-Ulm ist das größte Erlebnisbad in der Region und zieht jährlich hunderttausende Besucher an. In Zeiten der Corona-Pandemie muss das Donaubad, wie alle anderen Freizeiteinrichtungen, gesetzliche Vorgaben im Hinblick auf das Besuchermanagement und die -nachverfolgung berücksichtigen.
Unter anderem gilt es die maximale Anzahl an Besuchern sowie deren persönliche Daten zu managen, um den Auflagen gerecht zu werden und im Infektionsfall Daten an das Gesundheitsamt weitergeben zu können. rrooaarr entwickelte und setzte auf Basis dieser Anforderungen ein cloudbasiertes Besucher- und Reservierungsmanagement-System um, welches den Betreibern des Donaubads eine aktive Steuerung und das Tracking des Besucheraufkommens bei Einhaltung der DSGVO-Vorgaben ermöglicht. Gleichzeitig bietet diese Lösung hohen Komfort für Erholungssuchende: Sie können direkt online einsehen, ob noch Kapazitäten für ihre gewünschte Besuchszeit verfügbar sind und hierfür ein Ticket reservieren. Beim Check-In im Bad müssen sie dann nur noch den Reservierungscode vorzeigen und können ins Bade- oder Saunavergnügen eintauchen.

Der Kunde
Als größtes Erlebnisbad in der Region ist das Donaubad Ulm / Neu-Ulm ein attraktiver Anziehungspunkt für Erholungssuchende. Die Anlage umfasst neben dem Erlebnisbad, der großzügigen Saunalandschaft und dem Freibad auch eine Eissportanlage. Im Jahr 2020 wurde das Parkplatzgelände außerdem um einen Wohnmobilstellplatz erweitert.
Das attraktive Gesamtangebot des Donaubads zieht jährlich hunderttausende Besucher an – im Jahr 2019 beispielsweise zählte es rund 620.000 Gäste. Seit 2016 wird das Donaubad Ulm / Neu-Ulm als kommunale GmbH von den Städten Ulm und Neu-Ulm geführt.


Unsere Leistungen
Die gesetzlichen Vorgaben sehen vor, dass sich zur gleichen Zeit nur eine bestimmte Anzahl an Gästen im Donaubad aufhalten darf. Entsprechend müssen die Betreiber gewährleisten, dass diese maximale Anzahl nicht überschritten wird und dass nach jedem definierten Zeitraum alle Besucher das Bad verlassen. Zudem muss in der „Pause" ausreichend Zeit bleiben, um Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen durchzuführen, bevor Gäste mit Reservierungen für den nächsten Timeslots das Bad betreten. Um das Besuchsaufkommen zu managen, erlaubt die cloudbasierte Besuchersteuerung von rrooaarr den Betreibern, verschiedene Bereiche (Sauna, Freibad, Erlebnisbad, Eissportanlage) anzulegen, für diese beliebige Timeslots (z.B. 8-11 Uhr, 12-15 Uhr, 16-20 Uhr) zu definieren und das jeweils maximale Besucherkontingent festzulegen. Das Gesamtsystem ist dabei so flexibel, dass jederzeit neue Bereiche hinzugefügt und Kontingente bzw. Zeiträume angepasst werden können. Wird von einem Besucher ein Ticket reserviert, erfasst das System alle notwendigen personenbezogenen Daten für eine später eventuell notwendige Nachverfolgung durch das Gesundheitsamt. Hierzu stehen umfangreiche Sortier- und Filterfunktionen zur Verfügung. Um den Datenschutzbestimmungen zu entsprechen, werden alle erfassten Datensätze nach jeweils 30 Tagen automatisch gelöscht.




Makeover für den Online-Auftritt: Der Relaunch der etwas in die Jahre gekommenen Nusser Stadtmöbel Website.

Gut verkaufen! Daimler Middle East & Levant, das Regionalbüro von Mercedes-Benz im Mittleren Osten, präsentiert seine brandneue ShowMe App für alle Verkaufsberater in der Region.

Schnell gefunden! Ein umfassendes Leistungsspektrum wie das von AIS erfordert eine Website mit verständlichen Aufbau und schlanker Navigation. Immer "genau da, wo sie hinwollen" sind die Besucher auf der neuen responsiven Digitalpräsenz, indem sie beispielsweise über die Rubrik „ihre Branche" direkt in den für sie relevanten Bereich einsteigen.

Kein Pi mal Daumen mehr mit dem von rrooaarr entwickleten Online-Kalkulator für die BDK. Diesen stellt die Bank ihren Geschäftspartnern kostenfrei für die Einbindung auf deren Websites zur Verfügung.

Wieder am Start! Die Traditionsmarke Beurer arbeitet seit vielen Jahren Hand in Hand mit rrooaarr interactive solutions zusammen. Nun wurde gemeinsam der Relaunch der Corporate Website umgesetzt.

Morgenmuffel aufgepasst! rrooaarr entwickelt das Usability- und Design-Konzept für die „LightUp"-App von Beurer. Jetzt heißt es "Licht statt Kaffee", denn die App ermöglicht eine einfache Steuerung des Beurer Lichtweckers und der Beurer Tageslichtlampe.

Guter Rat ist teuer, aber nicht mit den Themen Microsites und Kampagnen- Landingpages von Beurer. Zum Beispiel finden Nutzer alles rund um den Blutdruck auf der speziell konzipierten Blutdruck Microsite. Daraus ergibt sich: Kompetente Informationen und beste Kampagnenunterstützung für Beurer.

Aalglatte, babyweiche Haut mit den Tipps von der Beurer Microsite zur Haarentfernung. Dies ist nur eine der fünf Microsites, die die Spezialgebiete von Beurer gezielt präsentieren und gleichzeitig das SEO und SEA verbessern. Zwei Fliegen mit einer Klappe also!

Tief durchatmen! Gute Tipps zum optimalen Luft- und Raumklima erhalten Interessierte auf der Beurer Microsite zum Raumklima... Und ganz nebenbei unterstützen die Microsites Beurer in den SEO- und SEA Aktivitäten.

Beurer bringt Licht ins Dunkle. Informationen über die Tageslichtlampen von Beurer finden Nutzer auf der dazugehörigen Microsite. Gezielte Information für die User und bestes SEO und SEA für Beurer!

Gut geschlafen? Wie andere Deutsche schlafen und vieles mehr zum Schlafverhalten stellt Beurer in seinem „Schlafatlas" vor. Damit die Infos immer und überall verfügbar sind, konzipierte rrooaarr die dazugehörige Website mit den wichtigsten Studienerkenntnissen.

Ganz nach dem Motto "Schneller Rat für alle" stehen umfangreiche Informationen zum Thema Blutzucker auf der Mircrosite Blutzucker von Beurer zur Verfügung Dies schafft ein 1A Nutzererlebnis und nebenher bestes SEO und die Möglichkeit für aktive und erfolgreiche Kampagnen für Beurer.

Besser schlafen mit der neuen SleepExpert App von Beurer. Und damit die App niemanden den Schlaf raubt, entwickelte rrooaarr ein ansprechendes und klares Usability- und Design-Konzept.

Helfen und Fördern, das macht das Ulmer Traditionsunternehmens Beurer mit der gemeinnützigen Beurer Stiftung. Die dazugehörige Website mit umfangreichen Informationen und Details gibt es abermals von rrooaarr!

Die Bildungsmesse Ulm mit Ihrer neuen Kommunikations- und Servicewebseite frisch von rrooaarr erstellt.

Wie in echt. Mit der Augmented Reality iPad App werden die Messeexponate von BITZER zum Leben erweckt.

3-2-1- Verkauft! Zum Start des Louis Vuitton Act 13, der das entscheidende Rennen des Americas Cup 2007 einleitete, initiierte BMW eine Auktion einzigartiger Kunstwerke.

Alle für einen! Eine für alle! Und zwar eine Website für die gesamte Braun Gruppe. Für eine klare Positionierung der einzelnen Unternehmensbereiche setzte rrooaarr auf die Digital Experience Platform Ares4®.

Endlich vereint! Mit den neuen Lizenzpartner-Microsites wird die Corporate Identity von braun-steine auf weitere Themen ausgedehnt.

Die Leidenschaft für Stein und Beton wollte das Unternehmen auch mit seiner neuen digitalen Präsenz zum Ausdruck bringen und beauftragte rrooaarr mit der Konzeption, Beratung und Umsetzung des neuen digitalen Unternehmensauftrittes.

Lecker und gesund? Damit das in der Schulmensa und am Schulkiosk klappt, informiert der neue Webauftritt des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.

Die Spezialisten von rrooaarr ließen die BUGA 2019 auch digital aufblühen – mit dem Design und der Umsetzung der neuen Website sowie einer webbasierten Veranstaltungssoftware für die Organisation der zahlreichen Events.

Für die „smart kitchen"-Manufaktur convivio mit Hauptsitz im italienischen Pordenone setzte rrooaarr gemeinsam mit der Agentur Buck et Baumgärtel einen neuen Online-Auftritt um.

Langfristig gedacht: Das von rrooaarr entwickelte und umgesetzte technische Konzept der Website erlaubt nicht nur eine perfekte responsive Darstellung, sondern auch die einfache Pflege der Inhalte.

Keine Lust auf Parkplatzsuche? Um Besuchern aber auch Mitarbeitern der Kliniken Ulm das Finden freier Parkmöglichkeiten zu erleichtern, beauftragte die DUU Dienstleistungsgesellschaft Universitätsklinikum Ulm rrooaarr interactive solutions mit der Entwicklung und Umsetzung einer Park-App.

Nichts für die Tonne ist die neue Website der EBU Entsorgungsbetriebe Ulm, die rechtzeitig zum Jubiläum Anfang Januar 2016 online ging.

Kurzen Prozess macht EDELRID mit der neuen Außendienst-App: diese gestaltet den gesamte Orderprozess – von der Bestellaufnahme vor Ort beim Kunden bis zur Bearbeitung durch den Innendienst – einfach und effizient.

Unsinnige Bürokratie vermeidet EDELRID mit der von rrooaarr implementierten Gear Pilot-App - die App ist ein umfassendes Tool für mehr Effizienz bei der Produktverwaltung und -prüfung.

"Zugang für alle!", heißt es im neuen EDELRID Mediencenter, welches Mitarbeitern, Kunden, Partnern sowie Pressevertretern einen komfortablen Zugang zu umfangreichem Bild- und Videomaterial sowie anderen Dokumenten ermöglicht.

Weniger Arbeit, mehr Erfolg: mit dem von rrooaarr implementierten Baukastensystem zur effizienten Erstellung von Microsites als Erweiterung der EDELRID Digitalwelt.

Hoch hinaus geht es auch bei der Red Chili Website! Neben der Produktrange beeindrucken bildschirmfüllende Bilder und spannende Geschichten über die Gründer, das Team sowie bekannte Athleten.

Emotional, dynamisch, sportlich – so präsentiert sich EDELRID seit dem Relaunch im Netz. In rrooaarr fand das Unternehmen einen starken Partner für die Umsetzung seiner Ziele.

Die deutschlandweit bekannte Gärtnerei Gaißmayer beauftragte rrooaarr mit dem Relaunch ihrer in die Jahre gekommenen Website. In diesem Zug sollte auch die Basis für zukünftige Digitalisierungsmaßnahmen gelegt werden.

Fein rausgeputzt! Die Digitalspezialisten von rrooaarr übernahmen für den langjährigen Kunden den vollständigen Relaunch der digitalen Außenkommunikation.


Um das bunte touristische Angebot gebührend online zu präsentieren, beauftragte die Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH rrooaarr mit dem Relaunch des Tourismusportals.


Kanzlei-App „meinPaul" digitalisiert Mandantenbetreuung bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.

Auf geht's in Runde zwei: Nachdem die erste iPhone-App ein voller Erfolg war, legte Mercedes-Benz nun ein umfangreiches Update für die „Stars of Kuwait"-App nach.

"Cool" ist auch die von rrooaarr entwickelte individuelle Lösung inklusive Content-Management- und leistungsfähigem Shopsystem speziell für die Cool Tools GmbH

Im Zuge der engen Zusammenarbeit entwickelte rrooaarr interactive solutions ein umfangreiches Medienportal für die Moll-Fachhändler.

Faszination Holz, das zeigt die neue von rrooaarr umgesetzte responsive Website von Müllerblaustein Holzbauwerke. Inklusiv ist die Integration der interaktiven Referenzdatenbank.

Drei in einem: Nach dem Relaunch präsentiert MBS alle wesentlichen Inhalte zu seinen Geschäftsbereichen Naturstrom-, Naturwärmespeicher und Naturversorgung auf jeweils eigenen Themenseiten.

Mit einer neuen App aus der Feder von rrooaarr bietet das Unternehmen seinen Kunden ab sofort einen weiteren digitalen Mehrwert.

Sieben auf einen Streich: Mit dem Website-Relaunch für die Notterkran Group schafft rrooaarr Webseiten für fünf zum Unternehmen gehörenden Unternehmen sowie ein Service- und Aufbau-Center, die zwar jeweils einzelne Markenidentitäten präsentieren, aber dennoch die Zugehörigkeit zur Notterkran AG darstellen.

Um in Corona-Zeiten einen zusätzlichen Service anzubieten, beaufragte die Marketinggesellschaft der Ostfrisischen Inseln OFI die Spezialisten von rrooaarr mit der Konzeption und Umsetzung eines cloudbasierten Reservierungssystems.

Anschaulich und übersichtlich! Um den verschiedenen Interessenten einen schnellen Einstieg in die vielfältigen Bereiche zu ermöglichen und gleichzeitig das Nutzerlebnis über alle Endgeräte hinweg zu erhöhen, beauftragte das Kloster Roggenburg rrooaarr mit dem Redesign seiner Internetseite.

Purer Genuss ist die von rrooaarr entwickelte Website für Schaerer. Sie vereint die neueste Technologie, eine klare Benutzerführung und zeitloses Design.

Modern, nutzerfreundlich und informativ, das beschreibt die neue Website von Schlegel am Besten. Und das absolute Highlight? Der integrierte Produktkonfigurator.

Einfach zum Traumjob! Mit dem neuen von rrooaarr umgesetzten Kartentool für das regionale Stellenportal jobs-ulm.de und das Unternehmensportal proffile.de der SMK Medien GmbH & Co. KG. Die kartenbasierte Suche schafft mehr Sichtbarkeit für inserierende Unternehmen und verhilft Arbeitssuchenden zu einem noch einfacheren und schnelleren Zugang zu offenen Stellen.

Nicht nur in Sachen Sport Spitzenreiter. Auch die neue Online-Präsenz von Sport Sohn überzeugt mit modernem und großzügigen Design.

Neues Handy oder Tablet? Kein Problem! Denn in dem neuen Online-Shop Mobileforyou der Tele-Planet GmbH & Co. KG werden Kunden schnell fündig. Dieser verspricht maximale User Experience für die Nutzer und höchste Prozessautomatisierung für das Unternehmen.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt für TRELOCK in einer neuen von rrooaarr umgesetzten Website: Der Online-Auftritt präsentiert sich in zeitgemäßem Design und informiert Fachhändler wie Endverbraucher über die Produkte und Serviceleistungen von TRELOCK.

Eine bahnbrechende Erfindung von TRELOCK: Das weltweit erste Rahmenschloss mit NFC Technologie. Die App dazu wurde von rrooaarr erstellt.

Ein weiterer Baustein der Digitalisierung im Gesundheitswesen: Der digitale Erfassungsbogen für das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Universitätsklinikum Ulm.

Städtemarketing - Die brandneue von rrooaarr entwickelte Stadt App für Villingen-Schwenningen.

Um Weinliebhaber nun noch weitreichender rund über Weine, Weingüter und Weiteres zu informieren, beauftragte die Weinzentrale Laupheim die Ulmer Digitalspezialisten vom rrooaarr jetzt mit der Weiterentwicklung ihres Weinshops.

Die webbasierte P/5-ERP-Lösung von Wilken ging bereits im September 2016 an den Start und wird unter anderem in der Versorgungswirtschaft eingesetzt.

Herausforderung angenommen: rrooaarr meistert auch extrem anspruchsvolle und komplexe Digitalprojekte wie den vollständigen Relaunch des bestehenden Online-Auftritts mit der Entwicklung eines zentralen eCommercce Webportal-Systems für die drei Badeparadiese in Sinsheim, Euskirchen und im Schwarzwald für die WUND Unternehmensgruppe.

DurchDACHt ist die von rrooaarr konzipierte neue Website für die DEG Dach-Fassade-Holz. Basierend auf der Digital Experience Platform Ares4® strukturiert sie deren umfangreichen Content klar und übersichtlich.

Die Leidenschaft für Stein und Beton wollte das Unternehmen auch mit seiner neuen digitalen Präsenz zum Ausdruck bringen und beauftragte rrooaarr mit der Konzeption, Beratung und Umsetzung rund um den Website-Relaunch.

Smart steuern mit der neuen Naturwärmespeicher App aus der Feder von rrooaarr: Egal, ob für Licht- oder Wasserinstallationen, die neue hybride Smart-App ermöglicht eine einfache Steuerung und Auswertung der Naturwärmespeicher-Technologie in den eigenen vier Wänden.